Archiv 2025
✸ Alles vor November 2008 unter » der alten Seite « !!!
Sonntag 12. Januar '25 Einlass: 15:00 Beginn: 15:30 - Jazzkeller 69 zu Gast in
Industriesalon Schöneweide [Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin-Schöneweide]
Hemisphere 4
Foto: Cristina Marx
Gebhard Ullmann – bassflute, soprano- & tenor sax, bassclarinet, looper, sampler, electronics
Liz Kosack – keyboards
Silke Lange – accordion
Anna Viechtl – concert harp, fx
Taiko Saito – vibraphone, sound objects, bassdrum
Hemisphere 4 ist mein neuestes elektro/akustisches Projekt.
Wir erspielen eine Musik, die ich als Hörfilme bezeichnen möchte.
Generations-, gender- und stilübergreifend sind drei weitere Stichworte.
Die erste CD erschien im Herbst 2023 bei JazzHausMusik in Köln.
Hemisphere 4 kombiniert Neue Musik, Komposition, Improvisation und allerhand Undefinierbares und ich kehre mit diesem Projekt nach langer Zeit wieder zu Sopransaxofon und Bassflöte zurück.
In Kritiken hieß es Hemisphere 4 schließe den Kreis zu meinen unvergessenen Projekten der 80er Jahre.
~ Gebhard Ullmann, November 2024
Vorverkauf über Eventbrite (10 €, ermäßigt 7 € +VVK), Tageskasse 15 €, ermäßigt 10 €
Unterstützt mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Jazz
→ Ein Besuch lohnt nicht nur wegen unseres Konzertangebots.
Das Industrieareal in Oberschöneweide gilt als größtes zusammenhängendes Industriedenkmal Europas. Im Industriesalon ist die Geschichte sichtbar.
Elektropolis-Tour – Jeden Sonntag um 12 Uhr, Treffpunkt Industriesalon
Sonntag 5. Januar '25 Einlass: 15:00 Beginn: 15:30 - Jazzkeller 69 zu Gast in
Industriesalon Schöneweide [Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin-Schöneweide]
Andreas Willers’ DEREK PLAYS ERIC
Foto: Heinrich Brinkmöller Becker
Andreas Willers – e-guitar
Jan Roder – e-bass
Christian Marien – drums
Der griffige Bandname DEREK PLAYS ERIC bezieht sich auf die 60er-Jahre Gitarrenhelden Derek Bailey (im Freejazz) und Eric Clapton (im Bluesrock), dabei dreht sich die Musik des Trios seit zehn Jahren um eine weitgefasste und spannende Re-Konstruktion bekannter Stilelemente aus aktueller Sicht und ohne Altherren-Rock-Posen – ein abwechselungreiches Liveerlebins, gleichzeitig anspruchsvoll und spielerisch.
Auch auf seinem aktuellen zweiten Album `Suite Of Soaps’ verhandelt das Berliner Trio DEREK PLAYS ERIC erneut nichts weniger als die Grenzen zwischen Jazz, freier Improvisation und Rock, zwischen der Avantgarde und dem Vertraut-Zugänglichen auf ebenso intelligente wie emotionale und einzigartige Weise neu.
Vorverkauf über Eventbrite (10 €, ermäßigt 7 € +VVK), Tageskasse 15 €, ermäßigt 10 €
Unterstützt mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Jazz
→ Ein Besuch lohnt nicht nur wegen unseres Konzertangebots.
Das Industrieareal in Oberschöneweide gilt als größtes zusammenhängendes Industriedenkmal Europas. Im Industriesalon ist die Geschichte sichtbar.
Elektropolis-Tour – Jeden Sonntag um 12 Uhr, Treffpunkt Industriesalon