Sonntag 4. Mai '25 Einlass: 15:00 Beginn: 15:30 - Jazzkeller 69 zu Gast in
Industriesalon Schöneweide [Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin-Schöneweide]
Trio Grenzgänger
Ruben Staub – clarinet
Manuel Borraz – piano
Victor Vivar – bass
Das Trio Grenzgänger verbindet verschiedene musikalische Backgrounds zu einer eigenen Klangsprache, die sich im Spannungsfeld von Jazz, klassischer und Minimal-Musik bewegt.
In ihrer Zusammenarbeit experimentieren der spanische Pianist Manuel Borraz, der spanische Bassist Victor Vivar und der deutsche Klarinettist Ruben Staub mit musikalischen Formen, in denen klassische Konstruktionsprinzipien auf große Freiheit und Spontaneität treffen.
Die Eigenkompositionen, die alle drei Mitglieder dem Trio gewidmet haben, verbinden diese formalen Bezüge zur klassischen Musiktradition mit komplexen Polyrhythmen, Jazzharmonie, Improvisation und Minimalismus zu großen Satzformen.
Die Fähigkeit, diese scheinbaren stilistischen Widersprüche in künstlerisches Ausdruckspotential umzudeuten, macht den besonderen Sound des Trios aus.
Vorverkauf über Eventbrite (10 €, ermäßigt 7 € +VVK), Tageskasse 15 €, ermäßigt 10 €
Unterstützt mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Jazz
→ Ein Besuch lohnt nicht nur wegen unseres Konzertangebots.
Das Industrieareal in Oberschöneweide gilt als größtes zusammenhängendes Industriedenkmal Europas. Im Industriesalon ist die Geschichte sichtbar.
Elektropolis-Tour – Jeden Sonntag um 12 Uhr, Treffpunkt Industriesalon