Archiv 2025
✸ Alles vor November 2008 unter » der alten Seite « !!!
Donnerstag 18. September '25 Einlass: 19:30 Beginn: 20:00 - Jazzkeller 69 zu Gast in
Kühlspot Social Club [Lehderstrasse 74-79, 13086 Berlin-Weissensee]
Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe

Foto: © SchankFotografie
DIRECTION Leon Griese
REEDS
Felix Bromann – alto + sopran / Carolin Fröhlich – alto / Thies van Ballegooy & Jasper Spötter – tenor / Nils Marahrens – bariton
BRASS
Donat Kubrinski – trumpet / Elina Dalewski – trumpet / Bruno Eilers – trumpet / Jenny Habich – trumpet /
Kateb Marszolf – trombone / Jonathan Woodruff – trombone / Jan Ole Zabel – trombone
RHYTHM
Matteo Bettle – guitar / Benedikt Jung – piano / Roland Jurisch – bass / Rafael Röhl – drums
„Was ist richtig, was ist falsch im Jazz? Keiner kann’s dir sagen.
Zum Beispiel das von Leon Griese geleitete Orchester JayJayBeCe.
Ist das noch richtig, wenn sich diese Big Band nicht von wenigen Schreibern prägen läßt, sondern so viele Berliner Jazz-Komponisten wie möglich mit ins Improvisations-Boot nimmt?
Diese Big-Band ist als Impulsgeber für Berlins schreibende und spielende Jazz-Zunft unverzichtbar.
Entsprechend frech taucht das Orchester unter den Normen des Big-Band-Beamtentums weg – den Jazz-Rock des Miles Davis der achtziger-Jahre ebenso einbeziehend, wie modale Klangflächenspiele und wuchtige, rockige Ostinato-Kompositionen. Die Big-Band als multiple Persönlichkeit. Ein Gewinn.“
~ Tagesspiegel
Montag 15. September '25 Einlass: 19:30 Beginn: 20:00 - Jazzkeller 69 zu Gast in
Kühlspot Social Club [Lehderstrasse 74-79, 13086 Berlin-Weissensee]
Jazzkeller 69-Jam * Freebop/No Standards
directed by Willi Kellers + Assi
Opener:
Edith Steyer – sax, clarinet
Isi Roessler – bass
Willi Kellers – drums
Backline: Bechstein Flügel; Sonor AQ2 -Drum-Set; Gitarren Amp: Yamaha GI00-212ii; Roland Jazz Chorus JC-120, Hughes & Kettner ATS Sixty; Bass-Amp: Laney Linebacker 65
» Admission 5 € – Valid as a drink voucher for beginners at session
» Number of participants limited. Showing up on time, secures a place!
Samstag 6. September '25 - Jazzkeller 69 päsentiert - 16 Uhr:
Alte Kita [Hasselwerderstraße 22A]
Jazz am Kaisersteg - draußen & gratis
20 000 HOUR BAND plays Duke Ellington

Foto: Roman Ekimov
Rieko Okuda – piano
Johannes Fink – cello
Silke Eberhard – saxofone
Nikolas Neuser – trumpet
Gerhard Gschlössl – trombone
Taiko Saito – vibraphone
Antti Virtaranta -bass
Flo Fischer – drums
Nachdem Rolf Kühn mir nach einem Konzert erzählte, als er auf Tour mit Benny Goodman einen Offday hatte und er in der gleichen Stadt Duke Ellington hören ging und wie erstaunt er war, dass von der ganzen Bigband nur drei Leute begonnen hatten und nach und nach die Musiker kamen und einstiegen, hatte ich auch Jahre später diese Geschichte noch im Kopf, nachdem Rieko und ich uns entschlossen hatten zum 20.000-stündigen Geburtstag von Panda-Leader Micha eine Ellington Band zu gründen.
Sicherlich ganz im Geiste vom Duke war unsere Idee, die Noten zu verteilen und jeder der Musiker kann jederzeit frei und spontan entscheiden, welche Stimme er spielt, so kommt keine Routine, sondern ständig neue Frische in die Musik.
Ganz am Rande fragte ich Micha, ob er denn 20 000 oder 30 000 Stunden Geburtstag hat, sagte er mir 20 000 Tage und nicht Stunden!
Doch weil Stunden besser klingt, habe ich es bei 20 000 Stunden belassen.
~ Johannes Fink

Foto Collage: Cristina Marx (Graupe) & Rüdiger Vogt (Terzic)
GRAUPE /GROPPER/ TERZIC
Ronny Graupe – guitar
Philipp Gropper – saxofone
Dejan Terzic – drums
Das Trio vereint mit Ronny Graupe (Gitarre), Dejan Terzic (Drums) und Philipp Gropper (Sax) drei herausragende Stimmen des europäischen Jazz. Mit dichter Interaktion, kantigen Grooves und klanglicher Tiefe erschaffen sie ein intensives Klanggeflecht zwischen Struktur und Freiheit – kompromisslos, zeitgenössisch und voller Energie.
Ronny Graupe ist seit Mitte der 90er Jahre im Inland und weltweit zu hören und ist fester Bestandteil der Berliner Jazz Szene.
Er entwickelte eine eigene Sprache auf der Gitarre und als Komponist. Im Jahre 2021 erhielt er den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gitarre.
Philipp Gropper ist ein Berliner Saxophonist und Komponist des Modern Creative Stils.
Mit Ronny Graupe spielte er u.a. in der Band Hyperactive Kid (zusammen mit Christian Lillinger). Philipp Gropper spielte über 60 Alben ein und ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe.
Dejan Terzic ist ein deutscher Schlagzeuger. Er hat mit einer Vielzahl an Musikern, wie z.B. Nils Wogram, Rudi Mahall und Achim Kaufmann zusammengespielt.
Seit 2008 ist er an der Hochschule der Künste Bern als Dozent tätig.
Mittwoch 3. September '25 - Konzerthinweis - 20 Uhr:
Alter Schwede [ Schwedenstraße 11A, 13357 Berlin-Wedding]
13 Kuukautta – CD release
Conny Bauer – trombone
Kalle Kalima – guitar
Der finnische Jazz-Gitarrist Kalle Kalima und der Jazz-Posaunist Conny Bauer begegneten sich 2022 auf einem Geburtstagskonzert für Nils Wogram, wo sie bei einer Jamsession spielten.
Schnell entwickelten sie gemeinsam neue Kompositionen und arbeiteten an neuen Ideen, zum Beispiel basierend auf einem von Conny entwickelten musikalischen System, in dem bestimmte intervallische Bewegungen zu bestimmten Zeitpunkten stattfinden können.
Ihr aktuelles Album haben sie 2023 in Berlin aufgenommen.
Die Musik ist strikt kollektiv mit der Absicht, den üblichen Kategorien zu entkommen.
„13 Kuukautta“ bedeutet auf Finnisch „13 Monate“.
Es ist eine musikalische Landschaft, die den alltäglichen Strukturen entflieht und darauf abzielt, ein eigenes Zeit-Raum-Kontinuum zu schaffen.