Sonntag 21. Mai '23


Jazz am Kaisersteg 2023
KulturSommer an der „Alten Kita“ – draußen & gratis

jeweils 16 – 19 Uhr
✸ 17. Juni – Bottom Orchestra / TEKK-Trio ✸ 1. Juli – Brigade Futur III + SpVgg Süd / Conny 80
✸ 15. Juli – Stefan Schultze Large Ensemble / ‘Nick & Niko’: Nick Haywood-Niko Schauble Quintet
✸ 29. Juli – MULLET+ / Egg Shaped Orbit ✸ 12. August – Kellen Mills Ensemble / Wogram & Sachse
✸ 26. August – Philipp Rumsch Ensemble / GULFH of Berlin ✸ 23. September – The Dorf

Alte Kita, Hasselwerderstr. 22a, 12439 Berlin-Schöneweide

S-Bhf. Schöneweide: RB24, RB 32, S8, S9, S45, S46, S47, S85
Tram M17, 21; 27, 60, 67      Bus M11, 160, 165, 166, 265
Wegen umfangreicher Bauarbeiten im ÖPNV empfehlen wir vor Fahrtantritt, die Fahrplanauskunft zu nutzen.

KulturSommer an der „Alten Kita“ ist ein Projekt des Jazzkeller 69 e.V. und dem Hauskollektiv „Alte Kita“
„Jazz am Kaisersteg“ gefördert vom Senat für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt „Spartenoffene Förderung“, Bezirksamt Treptow-Köpenick – Fachbereich Kultur und Museum, Bürgerstiftung Treptow-Köpenick.
„Roots & Moods“: Konzertreihe von Beate Gatscha & Gert Anklam

Mit freundlicher Unterstützung:
vieler ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger, des Jugendschiff „ReMiLi˝, und der in der „Alten Kita“ tätigen Projekte „ReMiLi KIDS“, „Laib und Seele“der Christuskirche Berlin-Oberschöneweide, Werkstatt für MosaikKunst „Mosaizistas“ sowie des e-printshops und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick – Fachbereich Facility Management.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 uuuuu 

 

» news abonnieren

» anfahrt & orte

 

archiv

» mitglied werden

» jazz on 3 (BBC)

» manfred schulze

 

gefördert durch: