Samstag 11. Juli '09  jazzkeller69 präsentiert:
KUNST AM SPREEKNIE  –  Programm


JazzGalerie Schöneweide

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Jazzkeller 69 e.V., Kulturwerk Schöneweide e.V. und den Veranstaltungslokalen.

17:00 Uhr – Galerie & Café, Firlstr. 38 
17:30 Uhr – Galerie Rehberg, Plönzeile 44
18:00 Uhr – Espressobar Lalü, Wilhelminenhofstr. 53
18:30 Uhr – Café Cabiola, Flutstr. 1
19:00 Uhr – Das Dänische Kunstcafé, Brückenstr. 10


Duos:
Helmut Forsthoff tenor sax – Roland Komitow baritone sax

Ibrahim Baba Dango vocals, talking drums – Paul Schwingenschlögl trumpet

Jan von Klewitz alt sax – Kubi Kubach double bass

Saxophonquartett der Musikschule Treptow-Köpenick:
Paul Verwiebe alt sax
Anika Hollaky alt sax
Finni Theussig tenor sax
Philipp Klaas baritone sax 

Paul-Baba-DangoDouble Duo:
Renard Hoover guitar – Ibrahim Baba Dango talking drums
+ Kubi Kubach double bass – Zam Johnson toy percussion

Die Musiker des Counterblast Ensembles präsentieren in den Galerien in Duobesetzungen ihre musikalische Meisterschaft und die stilistische Breite des Jazz.
(Eintritt frei)

http://www.kiez-sw.de

 

21:00 UhrSPREElacART, Edisonstr. 63 (Spreehöfe), 12459 Berlin

Counterblast Part I: 13 
Part II: feat. Baba Dango

Baba-DangoPaul Schwingenschlögl trumpet, composition 
Klaus Hasse trumpet
Jan von Klewitz alt sax
Helmut Forsthoff alt+tenor sax
Roland Komitow tenor+baritone sax
Anika Hollaky alt sax
Finni Theussig tenor sax
Philipp Klaas baritone sax
Renard Hoover guitar 
Rainer Bachmann guitar 
Kubi Kubach bass
Ibrahim Baba Dango vocals, African percussion 
Zam Johnson drums

African Rap triff auf peitschende Rock Grooves, sphärische Trompetenklänge werden von verzerrten Gitarrenriffs unterbrochen, afrikanische Rhythmen werden kombiniert mit harten Beats und wuchtigen Bläserklängen.
Counterblast vereint Musiker von drei Kontinenten.
Ibrahim Baba Dango ist in Ghana aufgewachsen und hat, so scheint es, den Bass und Rhythmus des ganzen Kontinents verinnerlicht.
Seine außergewöhnlich tiefe Stimme und sein Feeling machen ihn zu einem sensationellen Ragga-Rap-Interpreten.
An seiner Seite spielt eine exquisite Mischung hervorragender Instrumentalisten – Musik für Kopf und Bauch, zum Abtanzen oder zum Chillen!
(Eintritt: 7, –/5, – EUR)