Sonntag 16. November '25    Einlass: 15:00  Beginn: 15:30  -  Jazzkeller 69 zu Gast in
Industriesalon Schöneweide   [Reinbeckstr. 9, 12459  Berlin-Schöneweide]


public radio

Public RadioStefan Schultze – piano
Peter Ehwald – saxofone
Tom Rainey – drums

Während die ersten beiden Alben des Trios überwiegend komponiertes Material enthielten, finden sich auf ‚public radio‘ ausschließlich spontane Improvisationen. Das Ergebnis zeigt nicht nur, die Entwicklung von Schultze/ Ehwald/ Rainey zu einem unglaublichen starken Klangkörper, sondern auch,wie tiefgründig hier kommuniziert wird, ohne Kompositionsfahrpläne zu benötigen.

Schultze präpariert das Klavier, was die Musik in experimentellere Bahnen lenkt. Um diesen Klavierklang herum bauen die drei Musiker in Echtzeit auf den Ideen der jeweils anderen auf.

Das Trio schöpft dabei aus seiner langjährigen Erfahrung und eine Musik geht weit über den Jazz hinaus und bleibt doch mit ihm verbunden. Letztendlich geht es jedoch nicht um Abstraktion, eine bestimmte Tradition oder einzelne Solopassagen. ‚public radio‘ zeigt, wie brillant Schultze, Ehwald und Rainey ihre Musik gemeinsam von Grund auf aufbauen – als eine Einheit – mit dem Selbstvertrauen, sich über Regeln hinwegzusetzen, Widerstände zu akzeptieren und neue musikalische Zustände zu kreieren.

Das zeugt von der tiefen Gewissheit, dass ihre musikalischen Strukturen trotz der ihnen innewohnenden improvisatorischen Ungewissheit stabil bleiben. Auf ‚public radio‘ kann man einer einzigartigen kollektiven Geisteshaltung wunderbar zuhören.
~ Peter Margasak

 

Vorverkauf über Eventbrite 15 €, ermäßigte Karten an der Tageskasse (10 €)


Unterstützt mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Jazz

Ein Besuch lohnt nicht nur wegen unseres Konzertangebots.
Das Industrieareal in Oberschöneweide gilt als größtes zusammenhängendes Industriedenkmal Europas. Im Industriesalon ist die Geschichte sichtbar.

Elektropolis-Tour – Jeden Sonntag um 12 Uhr, Treffpunkt Industriesalon