Archiv 2025
✸ Alles vor November 2008 unter » der alten Seite « !!!
Sonntag 5. Oktober '25 Einlass: 15:00 Beginn: 15:30 - Jazzkeller 69 zu Gast in
Industriesalon Schöneweide [Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin-Schöneweide]
Hikaeme Trio & Mia Dyberg Trio
Hikaeme Trio
Taiko Saito – marimba, vibraphon, Kakeai, Taiko-Trommel
Yuko Oshima – drums, Rin, Leadsängerin „Shukashu“
Rieko Okuda – piano, Kakeai
„Eine Fusion aus kulturellem Erbe und musikalischer Innovation“
Das Trio wurde im Mai 2024 von drei japanischen Musikern gegründet, die alle längere Zeit im Ausland gelebt haben.
Jede von uns ist tief in der westlichen Kultur verwurzelt, aber mit diesem Projekt beabsichtigen wir, uns auf unsere Wurzeln und Erinnerungen zu konzentrieren und die Klänge auszudrücken, die immer in uns existiert haben.
Das Hauptziel dieses Projekts ist es, traditionelle japanische Musik – wie Nagauta, Ondo und Hayashi – mit westlichen Musikstilen wie Free Jazz, Avantgarde-Jazz, Rock und Improvisation zu verbinden, um neue Formen musikalischen Ausdrucks zu schaffen. Es ist eine Suche nach unserer Authentizität und Identität.
Die Klänge des hikaeme Trios sind jedoch tief in unserer Vergangenheit und unserem kulturellen Erbe verwurzelt. Mit dieser einzigartigen Verbindung, die durch unser gemeinsames japanisches Erbe und lange Karrieren im Ausland entstanden ist, möchte das hikaeme Trio das Potenzial seiner kreativen Ausdrucksform mit der Unterstützung des Berliner Senats fördern.
~ hikaeme Trio
Mia Dyberg Trio
Mia Dyberg – alto sax
Asger Thomsen – bass
Simon Forchhammer – drums
Das Mia Dyberg Trio präsentiert elastischen Free Jazz, in dem narrative Motive und Timestretch-Grooves sowohl in den Kompositionen als auch in den gewagten, fokussierten kollektiven Improvisationen integriert sind.
Ihr europäischer Post-Jazz-Ansatz zeichnet sich durch melodische Fragmentierung, den prominenten Einsatz von Stille und ein kontinuierliches Wechselspiel zwischen individuellem und kollektivem Ausdruck aus.
So entstehen unvorhersehbare musikalische Progressionen mit klaren Themen. Ihre beiden bei Clean Feed Records veröffentlichten Alben „Ticket“ (2018) und „Timestretch“ (2023) haben Anerkennung von viele Medien erhalten, darunter eine 4-Sterne-Rezension im Downbeat Magazine, und positionieren das Trio als innovative Stimme innerhalb der europäischen Saxophon-Trios.
Das Trio hat eine ganz eigene, subtile Balance zwischen Dichte und Intensität. Dadurch entsteht ein Musikerlebnis, das bemerkenswert flüssig und kohärent ist.
Vorverkauf über Eventbrite 15 €, ermäßigte Karten an der Tageskasse (10 €)
Unterstützt mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Jazz
→ Ein Besuch lohnt nicht nur wegen unseres Konzertangebots.
Das Industrieareal in Oberschöneweide gilt als größtes zusammenhängendes Industriedenkmal Europas. Im Industriesalon ist die Geschichte sichtbar.
Elektropolis-Tour – Jeden Sonntag um 12 Uhr, Treffpunkt Industriesalon