Archiv 2025
✸ Alles vor November 2008 unter » der alten Seite « !!!
Samstag 28. Juni '25 - Jazzkeller 69 päsentiert - 16 Uhr:
Alte Kita [Hasselwerderstraße 22A]
Jazz am Kaisersteg - draußen & gratis
Oktopuzzle
Felix Broman – soprano sax
Tobias Zerbe – trumpet, fh
Andres Reifgerst – alto sax
Evgeny Abin – tenor sax
Julius Hopf – trumpet
Adrian Mücke – piano
Rafael Maleh – bass
Julius Leistritz – drums
„Risk is the heart of jazz, every note we play is a risk.“
Das Zitat der Jazzlegende Steve Lacy hat sich das seit 2010 bestehende Berliner Ensemble Oktopuzzle zum Motto gemacht.
Unter der Leitung des Berliner Bassisten und Komponisten Horst Nonnenmacher erarbeitete sich die Band über Jahre hinweg ein Repertoire aus Titeln von Horst Nonnenmacher, Hannes Zerbe, Duke Ellington, Charles Mingus, Wayne Shorter und Eigenkompositionen der Bandmitglieder.
Die Band zeichnet sich unter anderem durch energetische Improvisationen und kommunikatives Zusammenspiel aus.
Oktopuzzle erspielte sich in zahlreichen Konzerten Fans und Routine. Seit Jahren präsentiert sich das Ensemble jährlich beim Berliner Jazztreff, wobei jedes Mal Mitglieder der Band Preise gewannen.
2013 gewann die ganze Band den „Hauptgewinn“: Einen Aufnahmetag im Blackbird Music Studio.
2023 nahm die Band ein Livevideo auf, auch dies ein Preis des Berliner Jazztreff.
Oktopuzzle hat im Laufe der Jahre 5 Alben eingespielt.
Die neuste CD „OKTOPUZZLE#5 „Traces“ ist selbstverständlich im Gepäck.
Es wird eine Uraufführung der eigens für das Ensemble komponierten „GAS – Suite“ (H. Nonnemacher) geben.
Pitsiokos/Kalima/Steidle
Chris Pitsiokos – alto sax
Kalle Kalima – guitar
Oliver Steidle – drums
Das Trio, bestehend aus Chris Pitsiokos (Altsaxophon, USA), Kalle Kalima (Gitarre, Finnland) und Oliver Steidle (Schlagzeug, Deutschland), vereint drei verschiedene Herkünfte, drei unterschiedliche musikalische Perspektiven.
Eine Mischung von Noise, Jazz, und Free Jazz. Das Ergebnis ist zwar unvorhersehbar, doch sehr präzise darauf ausgerichtet, ein rohes und aufrüttelndes Sounderlebnis anzubieten.
Mit Spielfreude, Kompromisslosigkeit und Virtuosität weiß das Trio mitzureden und zu überraschen.
Im Rahmen der Jazzwoche #7: www.ig-jazz-berlin.de/jazzwoche-berlin
Donnerstag 26. Juni '25 - jazzkeller 69 präsentiert - 19 Uhr:
Alte Kita [Hasselwerderstraße 22A]
Jazz am Kaisersteg - draußen & gratis
Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe

Foto: © SchankFotografie
DIRECTION Leon Griese
REEDS
Felix Bromann – alto + sopran / Carolin Fröhlich – alto / Thies van Ballegooy & Jasper Spötter – tenor / Nils Marahrens – bariton
BRASS
Donat Kubrinski – trumpet / Elina Dalewski – trumpet / Bruno Eilers – trumpet / Jenny Habich – trumpet /
Kateb Marszolf – trombone / Jonathan Woodruff – trombone / Jan Ole Zabel – trombone
RHYTHM
Matteo Bettle – guitar / Benedikt Jung – piano / Roland Jurisch – bass / Rafael Röhl – drums
„Was ist richtig, was ist falsch im Jazz? Keiner kann’s dir sagen.
Zum Beispiel das von Leon Griese geleitete Orchester JayJayBeCe.
Ist das noch richtig, wenn sich diese Big Band nicht von wenigen Schreibern prägen läßt, sondern so viele Berliner Jazz-Komponisten wie möglich mit ins Improvisations-Boot nimmt?
Diese Big-Band ist als Impulsgeber für Berlins schreibende und spielende Jazz-Zunft unverzichtbar.
Entsprechend frech taucht das Orchester unter den Normen des Big-Band-Beamtentums weg – den Jazz-Rock des Miles Davis der achtziger-Jahre ebenso einbeziehend, wie modale Klangflächenspiele und wuchtige, rockige Ostinato-Kompositionen. Die Big-Band als multiple Persönlichkeit. Ein Gewinn.“
~ Tagesspiegel
Donnerstag 19. Juni '25 - Konzerthinweis - 20 Uhr:
Terzo Mondo [ Grolmannstr. 28, 10623 Berlin-Charlottenburg]
Lower Eastside Connotation
Susanne Wegener – piano, voice
Thomas Borgmann – reeds
Tobia Netta – trumpet
Akira Ando – bass
Willi Kellers – drums