Sonntag 8. Dezember '24    Einlass: 15:00  Beginn: 15:30  -  Jazzkeller 69 zu Gast in
Industriesalon Schöneweide   [Reinbeckstr. 9, 12459  Berlin-Schöneweide]


GRATKOWSKI / NABATOV

gratkowski / nabatovSimon Nabatov – piano
Frank Gratkowski – clarinet, flute, alto saxophone

Die Zusammenarbeit zwischen Simon Nabatov und Frank Gratkowski geht zurück bis in die späten 80ziger Jahre, kurz nachdem Nabatov von New York nach Köln übersiedelte.
Seitdem spielen sie immer wieder in verschiedensten Formationen zusammen.

Beide Musiker gehören zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Jazzszene und sie sind beide auch als Interpreten zeitgenössischen Kammermusik, sowie als Komponisten aktiv.
Ihre Musikalischen Aktivitäten erstrecken sich weltweit von Solokonzerten bis hin zum Gastsolisten in großen Orchestern.

Honoriert wurde ihre künstlerische Tätigkeit durch diverse Auszeichnungen.
So erhielt Nabatov beispielweise den „National Endowment for the Arts“ und Gratkowski den „SWR Jazzpreis„.
Jeder hat an die 50 CDs unter eigenen Namen veröffentlicht und ist auf unzähligen weiteren Produktionen vertreten

 

Vorverkauf über Eventbrite (10 €, ermäßigt 7 € +VVK), Tageskasse 15 €, ermäßigt 10 €


Unterstützt mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Jazz

Ein Besuch lohnt nicht nur wegen unseres Konzertangebots.
Das Industrieareal in Oberschöneweide gilt als größtes zusammenhängendes Industriedenkmal Europas. Im Industriesalon ist die Geschichte sichtbar.

Elektropolis-Tour – Jeden Sonntag um 12 Uhr, Treffpunkt Industriesalon